Mit “Inklusion – ein leeres Versprechen?” legt Georg Feuser ein Buch zum Thema einer längst nicht abgeschlossenen Gesellschaftsdebatte vor. Er zeigt darin auf wie unterschiedlich die Inklusion umgesetzt und gelebt werden kann. Dennoch geht mir die hier dargestellte Thematik nicht weit genug. So beschränkt sich die Inklusionsdarstellung auf Kindergärten und Schulen. Doch die Inklusion findet primär nicht nur dort statt. …
Eigentlich hatte ich an dieser Stelle ein interessantes Buch über Hirn und Denkaktivitäten erwartet. Was genau tut eigentlich so ein Gehirn, und wie funktioniert es? Allerdings erwartete ich nicht einfach ein Sachbuch, denn in diesem Fall hätte ich jedes medizinische Fachbuch als Grundlage nehmen können. Zunächst sicherlich für den Einsteiger, später für den Fortgeschrittenen. Ich hätte Neurowissenschaften studieren können, wenn …
Mit dem Thema der Autismus-Spektrum-Störungen bei Erwachsenen beschäftigen sich Andreas Riedel und Jens Jürgen Clausen im Rahmen des Buches “Basiswissen: Autismus-Spektrum-Störungen bei Erwachsenen”. Hierbei legen sie jedoch einen anderen Schwerpunkt als die meisten Bücher, denn über Autismus bei Kindern gibt es viele Bücher. Für oder über erwachsene Betroffene von Autismus-Spektrum-Störung gibt es hingegen wenig Informationen und somit auch weniger Beratungsangebote. Betrachtet …
MarieLanfermann
Oktober 11, 2016
Mein Besuch auf der Rehacare liegt nun schon fast zwei Wochen zurück und bislang habe ich mich an dieser Stelle noch nicht dazu geäußert. Das Ganze hat nicht etwa die Ursache, dass mir die Rehacare nicht gefallen hätte, sondern liegt vielmehr darin begründet, dass ich meine Eindrücke erst einmal verarbeiten und sortieren wollte.Die Rehacare ist zunächst einmal eine Messe für …
Das Thema Inklusion ist heute in aller Munde und in aller Ohren. Genau so wie das Thema Integration. Das eine bezieht sich auf Menschen mit Handicap, das andere auf Migranten. Tatsächlich haben die beiden Gruppen auf den ersten Blick nicht viel gemeinsam, auf den zweiten jedoch umso mehr. Inklusion und Integration als Politikum Tatsächlich geht es bei den Themen Inklusion …
MarieLanfermann
Oktober 1, 2014
Da war sie nun also die Rehacare, der feste Termin im Reha-Sektor. Für jeden, der mit gehandicapten Menschen oder auch mit Senioren zu tun hat, scheint es ein alljährlicher Pflichttermin zu sein. Mindestens alle zwei Jahre sollte man aber schon vertreten sein, das gehört zum guten Ton. Nun auch letzte Woche hatte die Rehacare nach Düsseldorf gerufen und alle strömten …
MarieLanfermann
September 18, 2014
Auch in diesem Jahr befinde ich mich wieder im Rahmen einer Recherche auf der Rehacare. Diese Messe geht vom 24. September bis zum 27. September 2014 und stellt Trends und Innovationen zu den Themen Pflegen und Hilfsmittel für Menschen mit Behinderung. Zur Vorbereitung auf den Besuch der Rehacare nehme ich selbstverständlich auch an der Pressekonferenz am Montag, 22. September, teil. …
Angaben gemäß § 5 TMGMarie LanfermannWilhelmstraße 6359439 Holzwickede Vertreten durch:Marie Lanfermann Kontakt:Telefon: 02301 / 91 43 61E-Mail: marie.lanfermann@live.deVerantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:Marie LanfermannWilhelmstraße 6359439 HolzwickedeHaftungsausschluss: Haftung für Inhalte Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß …